Es ist 7 Uhr morgens
Mein Wecker klingelt
Ich stehe auf (immernoch von Müdigkeit umzingelt)
Und mache mich bereit
Während mein Gehirn mir alle möglichen Beleidigungen zuschreit.
„Können wir nicht Zuhause bleiben?“
Und alle Hefteinträge nachher abschreiben?
Nein danke.
Da gehe ich doch lieber in diesem Atombunker in dem ich mich mit Matheaufgaben zanke.
„Ach komm schon bitte“, fleht mein Kopf.
„Nein!“, antworte ich und binde mir einen Zopf.
„Du bist fies!“
„Ach komm, Schule ist nicht soo mies“
Ich spüre wie meine innere Stimme die Augenbraue hochzieht
Und merke wie mir die Zeit davonflieht.
Und so, schwinge ich meine Tasche auf meinen Rücken und fange an zu rennen,
Während meine Beine immernoch pennen.
„Du musst früher aufstehen“, meldet sich mein Gehirn.
„Sonst wirst du immer gegen Zeit verlieren“
„Du sei mal leise, du jammerst schon, wenn ich um 7 Uhr aufstehe!“
„Halte lieber deine Klappe, bevor ich uns auf den Weg nach Hause drehe!“
Antworten meine Gedanken.
Keine Sorge lieber Leser, es ist normal, dass wir uns so zanken.
Es klingelt zur ersten Stunde.
Der PuG Lehrer schaut freudig in die Runde.
Mal wieder ist was Interessantes geschehen
Und die Zeit wird zwischen Fragen, Antworten, Exkursen und heiklen Debatten vergehen.
Haben wir Unterricht gemacht? Nein.
Aber zwischen Schülern juckt es meistens eh kein Schwein.
Erste Stunde überlebt
,Mein Kopf, der immernoch im Land der Träume schwebt.
Zweite Stunde fängt an,
Ich verzweifle, weil ich mein Gehirn nicht wecken kann
Und so drücke ich mich vors Antworten so gut es geht,
Tue so als wäre ich eine, die Latein versteht,
Obwohl ich immernoch nicht zwischen PC und Abl.abs unterscheiden kann.
Ich hoffe der Lehrer merkt es mir nicht an.
Jetzt ist erstmal Pause.
Ruhe und Erholung…
„Ich verdiene eine Belohnung!“
Und wofür denn liebes Gehirn?
„Excuse me!? Ohne mich würdest du nichtmal funktionieren!
Das ist Grund genug um eine Belohnung zu erhalten!“
„Gehirn, kannst du dich nicht einfach normal verhalten?“
Melde ich mich zu Wort.
„Olivia bist du noch vor Ort?“ Fragen mich meine Klassenkammeraden.
Shit.
„Ehm, ja klar! Ich wiederhole gerade Englisch Vokabeln“
Puh. Glück gehabt.
„If he had asked you even one word you would have been fucked“
Shut up brain.
Mein Gehirn will etwas antworten, aber mei.
Pause vorbei.
„Ich will nicht mehr“, jammert mein Kopf.
„Es ist so heiß hier ich fühle mich wie in einen Suppentopf!
Ich arbeite eindeutig zu viel
„Nicht schon wieder dieses Spiel.
„Ich verdiene eine Gehaltserhöhung!“, verlangt mein Gehirn.
„Ich schufte den ganzen Tag, ohne mich würdest du deinen guten Schnitt verlieren.
Und was machst du?
Diese Frage beantworte ich dir im Nu:
Nichts.
Du machst absolut gar nichts.
Ich muss immer alles alleine machen!
Es gibt nichts zu lachen!“
Jetzt halt mal deine Klappe,
Wir haben Mathe.
Nichtmal 5 Minuten Unterricht
Ehe eine Stimme meine innere Ruhe zerbricht.
„Was ist das? Hilfe!!! Ich verstehe das nicht!“
Gehirn, wenn du mich nicht andauernd unterbrichst
Könnte ich den Lehrer verstehen
Und kapieren wie solche Aufgaben gehen.
„Ich streike. Das geht mir zu weit.
Es gibt kein schlimmeres Thema als Pythagoras weit und breit.
Ich gehe pennen“ gibt es mir noch bescheid.
Naja, ich bin die Ruhe nicht Leid.
Ich kann mich jetzt konzentrieren,
Auf Schule fokussieren
Und meine Ruhe genießen
Anstatt mich immer in Diskussionen mit meinem Kopf verschließen.
Letzte 5 Minuten, dann ist Schule aus.
„Endlich können wir aus diesem Gefängnis raus!“,
Einmal, stimme ich dir zu Gehirn.
„Excuse me?! Ich will keine Sekunde länger in dieser Hölle verlieren“
„Ja, ja“, sage ich augenrollend.
Während mein Gehirn in der Ecke sitzt schmollend.
„Und…… Freiheit!
Wir wurden endlich befreit!
Jetzt ab nach Hause,
Ich brauche dringend eine Pause.
Ach wie ich Freitage mag!“…
Es ist gerade mal Montag.
Und so laufe ich nach Hause
Helfe einer Frau, die ihren Ohrring am Boden sucht,
Während mein Gehirn mich auf allen möglichen Sprachen verflucht.