„Klassentreffen“ am 30. Mai

Eine herzliche Einladung ins Altstadttheater

Ja, unser Poesieteam gibt’s ziemlich genau seit fünf Jahren. Damals ist auch unser Name entstanden. Es war die Zeit des ersten Lockdowns und das Bedürfnis zu schreiben war groß.


Seitdem haben wir – nach dem ersten kleinen Büchlein bereits im Jahr davor – acht Gedichtbände veröffentlicht und hatten über 30 Bühnenauftritte. Das muss natürlich gefeiert werden.

So kommen die ersten Generationen des Poesieteams am Freitag, den 30. Mai, zu unserem „Klassentreffen“ ins Ingolstädter Altstadttheater (Beginn: 19 Uhr). Wir möchten zu dieser ganz besonderen Veranstaltung herzlich einladen, wir alle freuen uns sehr darauf. Und wie toll das Altstadttheater als Location ist, durften wir ja zuletzt bei den „Love Birds“ erleben. Schön, dass wir gleich wieder kommen dürfen.

Den schönen Flyer hat Clara Artz gestaltet, vielen Dank dafür.

Es lebe die Poesie!

Wenn die Liebesvögel fliegen

Olivia und Sophia bei der Moderation

Foto: M

„Love Birds“ – diesen schönen Namen hatten wir, passend zum Valentinstag, unserem Auftritt am Freitag, den 14. Februar, gegeben. Dabei wurden wir im Ingolstädter Altstadttheater vor vollem Haus lautstark gefeiert. Im Mittelpunkt stand natürlich die Liebe in all ihren Arten, Schattierungen, Tönen und Farben. Im Geist der wohl wichtigsten Sache hier auf Erden ging eine Geldspende an eine Familie in Kuba, der Kontakt stammt von einer Lehrerin unserer Schule.

Für die musikalische Gestaltung waren diesmal gleich drei Acts zuständig: Neben den Eternities, die uns wieder mal verzauberten, hatten die beiden Sängerinnen Temere und Lina starke Gast-Auftritte. Lina ist eine ehemalige Katherl-Schülerin. Für einen weiteren Höhepunkt sorgte Aanya mit einem indischen Bollywood-Tanz. Die Ingolstädter Künstlerin Martina Stürzl-Koch bereicherte die Lesung mit ihren ausdrucksstarken Bildern in Blautönen, in die sie mit dem Cyanotypie-Verfahren Verse aus Gedichten des Poesieteams integriert hatte. Moderiert wurde die Veranstaltung von Olivia und Sophia Lorenz, die mit Charme, Witz und großer Bühnenpräsenz souverän durch den Abend führten.

Wir wünschen frohe Weihnachten und nur das Beste für das neue Jahr! 🙂

Und gleich mal unsere nächsten Termine:

  • Samstag, 1. Februar: Lesung bei der Finissage einer Ausstellung von Martina Stürzl-Koch zum Thema „Blau“ (17 Uhr; Café himmelblau, Ingolstadt)
  • Freitag, 14. Februar: Auftritt des Poesieteams mit Lyrik, Tanz und Musik, erneut zusammen mit Martina Stürzl-Koch (19 Uhr; Altstadttheater Ingolstadt)

nachtgesang

es gab eine zeit
in der wir träumen konnten
ohne rücksicht, ohne angst
in der das gras grün war
und voller musik deine augen

es gab eine zeit
in der wir uns gedichte vorlasen
spät in der dunklen nacht
in der wir tranken und uns liebten
bis wir versanken
im mondschein

es gab eine zeit
in der wir jung waren
jung im herzen
jung im geist
eine zeit
in der wir schwarze bilder malten
und uns blumen pflückten

weil wir ja nicht mehr da sind
bald irgendwann …

Nachthimmel über dem Vondelpark, Amsterdam