Das Poesieteam kommt in die Harderbastei

„und niemals höre ich auf zu dichten“ – unter diesem Motto, das aus einem Gedicht von Anna stammt, kommen wir am Dienstag, den 25. Oktober, zu unserer traditionellen Herbstlesung erstmals in die Harderbastei.

Wir möchten euch alle herzlich zu dieser Veranstaltung des Poesieteams einladen (Beginn: 19 Uhr), bei der wie gewohnt Wortkunst mit Live-Musik kombiniert wird. Etwa 12 junge Autorinnen zwischen 14 und 20 werden in dem schönen Gemäuer, das Teil der Ingolstädter Befestigungsanlage ist, mit Michael Ernest zusammen auf der Bühne stehen und ihre spannende und vielfältige Lyrik präsentieren.

Wir starten um 19 Uhr, der Eintritt ist frei (Spenden), für Essen und Getränke sorgt die Q12 unserer Schule.
Und vielen Dank, Verena, für die Gestaltung des Werbeflyers.

Wir freuen uns sehr auf euch, unsere Gäste! Sagt es weiter, bringt eure Freunde mit …

Es lebe die Poesie!

Avatar-Foto

Autor: Michael Ernest

Ich lebe mit meiner Frau in Regensburg und bin seit über 15 Jahren Lehrer am Katharinen-Gymnasium in Ingolstadt. Seit einigen Jahren widme ich mich intensiv der Lyrik und habe im Oktober 2019 meinen ersten Band namens "Crazy Hope" herausgebracht. Im Frühjahr 2021 sind zwei weitere Anthologien erschienen: "himmelsspuren 2020. Mit Gedichten durch eins schwieriges Jahr" (372 Seiten) und die handlichen "Mondkinder", die auf 62 Seiten im Pocket-Format Mondpoesie versammeln. Im Januar 2022 folgte dann meine vierte Veröffentlichung, und zwar ein Gedichtband namens "meer licht", ebenfalls im Pocket-Format, 108 Seiten mit Poesie vom und über das Meer. Meine schönste Erfahrung im Zusammenhang mit dem Schreiben ist aber die Entstehung und Entwicklung unseres wunderbaren Poesieteams erleben und begleiten zu dürfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.